AKTUELLES – PRESSE – WISSEN
Der Blog mit Mehrwert

Corona: Wie Lokalzeitungen der regionalen Wirtschaft helfen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Nicht Fisch, nicht Fleisch: So können Sportredaktionen in der Corona-Übergangszeit reagieren
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Die Lesewert-Erkenntnisse 2019
Das vergangene Jahr hat uns mit Lesewert wieder wertvolle Erkenntnisse beschert. Die spannendsten davon teilen wir hier in unserem Blog mit Ihnen.

Ludwig Zeumer ist „Macher von Morgen“
Der Mediendienst „kress pro“ hat zum vierten Mal „Die 25 Macher von morgen“ veröffentlicht. Mit dabei ist Mehrwertmacher-Geschäftsführer Ludwig Zeumer.

Im Interesse der Leser: Wie die VRM Ihre Printausgabe weiterentwickelt.
Seit Anfang 2018 optimiert der Verlag im Rhein-Main-Gebiet konsequent sein Angebot – hin zu mehr journalistischer Qualität. Wie erfolgreich dieser Weg ist und was Lesewert dazu beiträgt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Lesewert kommt künftig bei der dpa-Tochter zum Einsatz.
Verlage, die mit der Mobile Publishing Suite der dpa-ds ihre E-Paper- und Tablet-Ausgaben produzieren, können deren Nutzung in Zukunft mit den Lesewert-Services der Mehrwertmacher analysieren.

„Ihr wolltet Online-First und habt eine besser Zeitung bekommen.“
Wie die digitale Transformation gelingen kann und welche Rolle Lesewert dabei spielt.

Lesewert erhält Prädikat „EXZELLENT“
Für Lesewert beginnt das neue Jahr ausgezeichnet. Die Geschäftsführer Denni Klein und Ludwig Zeumer haben am 24. Januar den „Deutschen Exzellenzpreis 2019“ entgegengenommen. Ein Preis, der die Arbeit des ganzen Teams würdigt.

Ausblick auf das Sport-Jahr 2019
2019 steht kein großes Fußball-Turnier an, aber mit der Handball-WM der Männer im eigenen Land, der Leichtathletik-WM in Katar und der Basketball-WM der Herren in China finden sich auch in diesem Jahr große Championate im Kalender. Was sollten Sport-Redaktionen beachten?

Was 2019 noch wichtiger wird…
2.403 Leser haben uns im vergangenen Jahr wissen lassen, was sie von ihrer Zeitung erwarten. Aus ihrem Feedback, unseren Analysen und dem Austausch mit den Redaktionen können wir Trends ableiten. Was 2019 noch wichtiger wird als bisher, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Warum Sie diese drei Artikel über den Lokaljournalismus auf keinen Fall verpassen dürfen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Was wir bei der MITTELDEUTSCHEN ZEITUNG gelernt haben
Die dritte Messung bei der MZ zeigt, warum kontinuierliches Feedback, durchdachte Themenpräsentation, gute Planung und konsequentes Weiterdrehen so wichtig sind. Mehr dazu im Beitrag.

Im Interesse der Leser: Wie die VRM Ihre Printausgabe weiterentwickelt.
Seit Anfang 2018 optimiert der Verlag im Rhein-Main-Gebiet konsequent sein Angebot – hin zu mehr journalistischer Qualität. Wie erfolgreich dieser Weg ist und was Lesewert dazu beiträgt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Lesewert kommt künftig bei der dpa-Tochter zum Einsatz.
Verlage, die mit der Mobile Publishing Suite der dpa-ds ihre E-Paper- und Tablet-Ausgaben produzieren, können deren Nutzung in Zukunft mit den Lesewert-Services der Mehrwertmacher analysieren.

„Ihr wolltet Online-First und habt eine besser Zeitung bekommen.“
Wie die digitale Transformation gelingen kann und welche Rolle Lesewert dabei spielt.

Lesewert erhält Prädikat „EXZELLENT“
Für Lesewert beginnt das neue Jahr ausgezeichnet. Die Geschäftsführer Denni Klein und Ludwig Zeumer haben am 24. Januar den „Deutschen Exzellenzpreis 2019“ entgegengenommen. Ein Preis, der die Arbeit des ganzen Teams würdigt.

Was 2019 noch wichtiger wird…
2.403 Leser haben uns im vergangenen Jahr wissen lassen, was sie von ihrer Zeitung erwarten. Aus ihrem Feedback, unseren Analysen und dem Austausch mit den Redaktionen können wir Trends ableiten. Was 2019 noch wichtiger wird als bisher, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Warum Sie diese drei Artikel über den Lokaljournalismus auf keinen Fall verpassen dürfen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Was wir bei der MITTELDEUTSCHEN ZEITUNG gelernt haben
Die dritte Messung bei der MZ zeigt, warum kontinuierliches Feedback, durchdachte Themenpräsentation, gute Planung und konsequentes Weiterdrehen so wichtig sind. Mehr dazu im Beitrag.

Chefredakteurin wird Lesewert-Coach
Lesewert startet mit einer neuen Mitarbeiterin in das Jahr 2018. Das Team der Redaktionscoaches wächst damit weiter.

Das kress-Dossier zu Lesewert
Das Fachmagazin kress hat sich ausführlich unserer Methode gewidmet: Die heute erscheinende Ausgabe 06/2017 enthält ein 16-seitiges Dossier rund um Lesewert. Wir zeigen Ihnen, was sie da erwarten und wo Sie diese Ausgabe bestellen können 🙂

Die Relativitätstheorie des „Viel hilft viel“
Was wir beim Luxemburger Wort gelernt haben: Drei Erkenntnisse aus sieben aufregenden Messmonaten

Diese vier tierischen Geschichten interessieren Ihre Leser wirklich.
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Besonders #Lesewert: Flammender Appell, Push-Up-BHs und der neue Journalismus
Diesmal sind es nicht wir, die zum Projekt Lesewert eine Chefredaktion zum Interview bitten. Hier werden uns die Fragen gestellt.
NEWSLETTER
Mehrwerte in
Ihrem Postfach?
Möchten Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen und neue Produkte für die Verlagswelt informiert werden, dann abonnieren Sie uns.

NEWSLETTER
Mehrwerte in
Ihrem Postfach?
Möchten Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen und neue Produkte für die Verlagswelt informiert werden, dann abonnieren Sie uns.
