AKTUELLES – PRESSE – WISSEN
Der Blog mit Mehrwert

Nicht nur wegen Corona: Warum Regionalzeitungen eine Gesundheitsredaktion brauchen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Die Kraft lokaler Aufmacher
Lokaljournalismus lohnt! Denn vor allem die Geschichten, die vor der eigenen Haustür passieren, sind für die Leser von großem Interesse.

Corona-Überdruss? Das wollen Leser jetzt noch wissen.
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Vom Lockdown zum Lockerungsstreit_ Diese Corona-Berichterstattung wünschen sich Leser jetzt in ihrer Lokalzeitung
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Gute Nachrichten in der Krise
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Corona verändert den Lokaljournalismus nachhaltig
Über das besondere Jahr 2021, als einer der größten deutschen Medienhäuser die Zusammenarbeit mit der kleinen aber feinen Medien-Beratungsmanufaktur startet.

Sportjournalismus zu Corona-Zeiten: Das Ganze im Blick
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Lokaljournalismus abseits von Corona: Welche Kann-Themen jetzt funktionieren
Auch im normalen, nicht krisengebeutelten Redaktionsalltag müssen diese Themen exzellent aufbereitet werden, um überhaupt Interesse zu generieren. Dass diese Aufgabe auch aktuell lösbar ist, zeigen unsere Beispiele.

Lokaljournalismus abseits von Corona: Welche Muss-Themen jetzt funktionieren
Wir können mit aktuellen Beispielen zeigen, welche Themen trotz Terminmangel und geplatzter Recherchen umsetzbar sind — und beim Leser funktionieren.

Lokaljournalismus und Corona: was Leser jetzt wissen wollen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Die Corona-Krise als Chance für Regionalzeitungen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Neue App: Lesewert wird flexibler und günstiger
Für das Analyse-Tool Lesewert steht eine neue App bereit. Mit ihr können Verlage ab sofort noch einfacher herausfinden, welche Artikel die Leser ihrer Zeitungen und Zeitschriften besonders interessieren.

Corona-Überdruss? Das wollen Leser jetzt noch wissen.
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Vom Lockdown zum Lockerungsstreit_ Diese Corona-Berichterstattung wünschen sich Leser jetzt in ihrer Lokalzeitung
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Gute Nachrichten in der Krise
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Corona verändert den Lokaljournalismus nachhaltig
Über das besondere Jahr 2021, als einer der größten deutschen Medienhäuser die Zusammenarbeit mit der kleinen aber feinen Medien-Beratungsmanufaktur startet.

Sportjournalismus zu Corona-Zeiten: Das Ganze im Blick
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Lokaljournalismus und Corona: was Leser jetzt wissen wollen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Die Corona-Krise als Chance für Regionalzeitungen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Neue App: Lesewert wird flexibler und günstiger
Für das Analyse-Tool Lesewert steht eine neue App bereit. Mit ihr können Verlage ab sofort noch einfacher herausfinden, welche Artikel die Leser ihrer Zeitungen und Zeitschriften besonders interessieren.

Corona: Wie Lokalzeitungen der regionalen Wirtschaft helfen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Nicht Fisch, nicht Fleisch: So können Sportredaktionen in der Corona-Übergangszeit reagieren
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Die Lesewert-Erkenntnisse 2019
Das vergangene Jahr hat uns mit Lesewert wieder wertvolle Erkenntnisse beschert. Die spannendsten davon teilen wir hier in unserem Blog mit Ihnen.

Ludwig Zeumer ist „Macher von Morgen“
Der Mediendienst „kress pro“ hat zum vierten Mal „Die 25 Macher von morgen“ veröffentlicht. Mit dabei ist Mehrwertmacher-Geschäftsführer Ludwig Zeumer.

Sportjournalismus zu Corona-Zeiten: Das Ganze im Blick
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Lokaljournalismus abseits von Corona: Welche Kann-Themen jetzt funktionieren
Auch im normalen, nicht krisengebeutelten Redaktionsalltag müssen diese Themen exzellent aufbereitet werden, um überhaupt Interesse zu generieren. Dass diese Aufgabe auch aktuell lösbar ist, zeigen unsere Beispiele.

Lokaljournalismus abseits von Corona: Welche Muss-Themen jetzt funktionieren
Wir können mit aktuellen Beispielen zeigen, welche Themen trotz Terminmangel und geplatzter Recherchen umsetzbar sind — und beim Leser funktionieren.

Die Corona-Krise als Chance für Regionalzeitungen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Corona: Wie Lokalzeitungen der regionalen Wirtschaft helfen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Ludwig Zeumer ist „Macher von Morgen“
Der Mediendienst „kress pro“ hat zum vierten Mal „Die 25 Macher von morgen“ veröffentlicht. Mit dabei ist Mehrwertmacher-Geschäftsführer Ludwig Zeumer.

Ausblick auf das Sport-Jahr 2019
2019 steht kein großes Fußball-Turnier an, aber mit der Handball-WM der Männer im eigenen Land, der Leichtathletik-WM in Katar und der Basketball-WM der Herren in China finden sich auch in diesem Jahr große Championate im Kalender. Was sollten Sport-Redaktionen beachten?

Warum Sie diese drei Artikel über den Lokaljournalismus auf keinen Fall verpassen dürfen
Das sollte sich der Leser nach der Lektüre seiner Zeitung denken und muss somit Ziel der täglichen redaktionellen Arbeit sein, so Christoph Knoop, Lesewert-Redaktionscoach der Mehrwertmacher.

Das kress-Dossier zu Lesewert
Das Fachmagazin kress hat sich ausführlich unserer Methode gewidmet: Die heute erscheinende Ausgabe 06/2017 enthält ein 16-seitiges Dossier rund um Lesewert. Wir zeigen Ihnen, was sie da erwarten und wo Sie diese Ausgabe bestellen können 🙂

Besonders #Lesewert: Flammender Appell, Push-Up-BHs und der neue Journalismus
Diesmal sind es nicht wir, die zum Projekt Lesewert eine Chefredaktion zum Interview bitten. Hier werden uns die Fragen gestellt.

Besonders #Lesewert: New York Times, Anja Reschke, Überschriften
Diesmal sind es nicht wir, die zum Projekt Lesewert eine Chefredaktion zum Interview bitten. Hier werden uns die Fragen gestellt.
NEWSLETTER
Mehrwerte in
Ihrem Postfach?
Möchten Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen und neue Produkte für die Verlagswelt informiert werden, dann abonnieren Sie uns.

NEWSLETTER
Mehrwerte in
Ihrem Postfach?
Möchten Sie über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen und neue Produkte für die Verlagswelt informiert werden, dann abonnieren Sie uns.
